Historie
Unser Ururgroßvater Paul Theodor Fineisen gründete 1879 den Handwerksbetrieb als Polsterer und Tapezier. Der erste Standort war in der Bahnhofstr. 3.
1892 erfolgte dann der Umzug in die Grabenstr. 8, den heutigen Standort.
Großvater Alfred Haug hatte seine Lehrzeit in der Kriegszeit 1914-1917, anschließend wurde er zum Militärdienst eingezogen und nach der Gefangenschaft kam er 1919 zurück. Nach einer Gesellenzeit bis 1924, bei der er auch die erste Inflation von 1923 erlebte, kam er nach Hause
1930 übernahm er den Betrieb vom Großvater. Wieder wurde er 1939 zum Kriegsdienst eingezogen und kam erst 1946 aus der Gefangenschaft zurück.
Nach schwierigem Wiederanfang kam die zweite Inflation 1948 hinzu, und es hieß wieder einmal von vorne anzufangen.
Ein wichtiger Eckpunkt der Firmengeschichte war der Neubau des Geschäftsgebäudes Grabenstr. 8 im Jahr 1954.
1965 übernahm dann unser Vater Günter Haug den Betrieb, das Geschäftsgebäude Grabenstr. 10 wird 1970 gebaut.
Meine Lehre begann ich 1976 in Stuttgart. 1984 nach verschiedenen Stationen und der Meisterprüfung kam der Einstieg in die Firma. 1988 Aufstieg in die Geschäftsführung.
Meine Schwester Martina stieß nach Ausbildung in Esslingen, weiteren Berufsjahren und Meisterprüfung im Jahr 1989 in unseren Betrieb ein.
2001 folgte der größte bauliche Meilenstein mit dem Gesamtum- und Neubau des Gebäudes Grabenstr.12
2016 Erweiterung der Geschäftsleitung mit Martina Haug-Wurst und Bettina Haug
2017 schloß Rebecca Wurst, die Tochter meiner Schwester, nach Berufsausbildung die Gesellenprüfung mit Auszeichnung ab und ist seitdem als Gesellin im Betrieb tätig.
Jürgen Haug